Die mobile Anwendung HalkPay steht jedem Kunden mit einer aktiven Zahlungskarte der Marken Mastercard und Visa zur Verfügung, die von der Halkbank AD Skopje ausgestellt wird.
Der Benutzer lädt die HalkPay-App aus dem GooglePlay Store auf ein Android-Mobilgerät herunter. Nach dem Download ist eine Registrierung mit den obligatorischen Basisdaten wie der persönlichen Identifikationsnummer und den letzten 4 Ziffern der Pseudo-Kartennummer erforderlich.
Als nächstes erhält der Benutzer eine SMS mit einem einmaligen OTP-Passwort (One Time Password) auf seinem Mobiltelefon und aktiviert damit die mobile HalkPay-Anwendung.
Damit die Aktivierung erfolgreich ist, muss der Nutzer seines Mobilgeräts über aktivierte Sicherheitselemente wie (Fingerabdruck, Passwort, Muster oder Gesichtserkennung) verfügen. Wenn das mobile Gerät über eine Fingerabdruckoption verfügt, der Benutzer dieses sichere Element jedoch nicht aktiviert hat, fordert die HalkPay-Anwendung ihn auf, es einzugeben, damit er es weiterhin verwenden kann. Als sicheres Element für die Digitalisierung der Karten und für die Zahlung mit zusätzlicher Authentifizierung wird immer ein Fingerabdruck verwendet, wenn das mobile Gerät ihn als sicheres Element hat, ansonsten werden die anderen Elemente verwendet.
Nach erfolgreicher Aktivierung wählt der Nutzer aus, welche Karten er digitalisieren möchte und bezahlt mit HalkPay. Um die Fast-Pay-Option nutzen zu können, muss der Benutzer eine Zahlungskarte als Basiskarte auswählen, eine Option, die eine Zahlung ohne Öffnen der HalkPay-Anwendung ermöglicht.
Beschreibung der Registrierungsschritte für die Verwendung der HalkPay-Mobilanwendung:
Anmeldung
Um erfolgreich zu sein, muss der Kunde Folgendes eingeben:
EMBG (Eindeutige persönliche Identifikationsnummer des Bürgers) und die letzten 4 Ziffern der Pseudo-Kartennummer, ausgestellt von der Halkbank AD Skopje.
Die Mobiltelefonnummer des Benutzers sollte aktualisiert und als offizieller Kontakt an die Bank übermittelt werden, um ein OTP-Passwort zu erhalten, das der Benutzer verwendet, um den Dienst für die HalkPay-Mobilanwendung zu aktivieren.
Bekanntmachung
Der Benutzer seines Mobilgeräts muss ein Sicherheitselement wie (Fingerabdruck, Gesichtserkennung, Passwort oder Muster) aktiviert haben, um sich bei der Anwendung anzumelden.
Zahlung
Um die Zahlung erfolgreich durchzuführen, muss der Benutzer sein mobiles Gerät näher an das POS-Terminal bringen, das kontaktloses Bezahlen unterstützt. Wählen Sie als Basiskarte 1 Karte mit der Option Schnellzahlung oder Schnellzahlung. Andere digitalisierte Karten können zum Bezahlen mit der mobilen Anwendung verwendet werden, wenn Sie die spezifische Karte vor der Zahlung auswählen.
Für einen Betrag unter 2.000 mkd kann der Benutzer ohne zusätzliche Authentifizierung auf dem Mobilgerät bezahlen, bis zu einer Summe von 5 aufeinanderfolgenden Transaktionen unter 2.000 mkd. Für jede sechste Transaktion unter 2.000 mkd fordert die Anwendung eine zusätzliche Authentifizierung an.
Für Authentizität über 2.000 mkd ist immer eine zusätzliche Authentifizierung erforderlich.
Nach jeder weiteren Authentifizierung ist es notwendig, das Mobilgerät wieder näher an das Kassenterminal zu bringen, um die Transaktion abzuschließen.
Bei der zusätzlichen Authentifizierung wird immer ein Fingerabdruck genommen, wenn das mobile Gerät diesen als Sicherheitselement hat, ansonsten wird eine PIN oder ein Muster verwendet.
Single Tap (Transaktion mit One-Touch am POS-Terminal) – für Transaktionen unter 2.000 mkd
Double Tap (Transaktion mit 2 Berührungen am POS-Terminal) – für Transaktionen über 2.000 MKD und für jede sechste Transaktion unter 2.000 MKD
Wenn der Benutzer eine bestimmte Zahlungskarte in der mobilen HalkPay-Anwendung sperrt / sperrt, kann er damit keine Zahlungen über die mobile Anwendung vornehmen, sondern die physische Bankkarte verwenden.
Sperrt der Nutzer die physische Karte wegen Verlust oder Diebstahl, kann er damit mobil bezahlen. HalkPay-Antrag nur bei gleichzeitiger Beantragung der Verlängerung in den Bankfilialen oder über das Kontaktzentrum der Bank, das rund um die Uhr arbeitet.